Unternehmenspolitik

Oberstes Ziel der Boomex GmbH in Essen ist es, den Kunden nur hochwertige Produkte anzubieten. Realisierung und Aufrechterhaltung dieses Anspruches bilden die wesentliche Grundlage für den langfristigen Erfolg des Unternehmens.

Kundenzufriedenheit resultiert aus der Einhaltung vorgeschriebener bzw. getroffener Vereinbarungen bezüglich Sicherheit, Qualität und Beschaffenheit unserer Waren. Hierbei sind wir bestrebt, im Sinne des Kunden immer fair, ehrlich und offen zu handeln.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller zutreffenden Rechtsnormen und sonstiger erforderlicher Vorgaben gemäß Rechts- und Genehmigungskataster sowie unserer Compliance-Verpflichtung.

Folgende grundlegende arbeitsrechtliche Anforderungen in der Produktkette sind selbstverständlich einzuhalten:

  • Abschaffung von Kinderarbeit
  • Beseitigung aller Formen von Zwangs- oder Pflichtarbeit
  • Beseitigung von Diskriminierung in Bezug auf Beschäftigung und Beruf
  • Achtung der Vereinigungsfreiheit und wirksame Anerkennung des Rechts auf
    Kollektivverhandlungen

Im internen Ablauf bedeutet die Einhaltung bestimmter Regeln eine Minimierung von Fehlleistungen und Doppelarbeiten. Dies soll nicht durch einen erhöhten Überwachungsaufwand, sondern durch die Motivation der Beschäftigten erzielt werden.

Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Beschäftigten sind neben der Vermeidung von Umweltbelastungen eine wichtige Selbstverpflichtung. Dieser kommen wir durch die kontinuierliche Verbesserung unseres integrierten Managementsystems ebenso nach wie durch die aktive Einbindung unserer Mitarbeiter*innen. Teamgeist und ein offenes Miteinander sind hierfür Grundvoraussetzung und für Jeden verpflichtend.

Das integrierte Managementsystem sorgt durch Handlungsanweisungen dafür, dass Abweichungen von Vorgaben erkannt, analysiert und ihr erneutes Auftreten, auch in ähnlicher Form, verhindert werden.

Durch Umsetzung des beschriebenen Systems sollen folgende wesentliche Ziele erreicht werden:

  • Wachstum durch ein weiterhin stark erweitertes Handelsproduktspektrum
  • Umsetzung neuer Produktideen durch Zukauf und Kombination von Handelsprodukten
  • Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten und Dienstleistern
  • Qualifizierte Beschäftigte in allen Bereichen des Unternehmens
  • Höchster Anspruch an die Qualitätssicherung und die Umweltleistung in allen Bereichen

Das Integrierte Managementsystem erfährt uneingeschränkte Unterstützung und Förderung durch die Geschäftsführung. Notwendige Informationen und Ressourcen werden bedarfsgerecht bereitgestellt.

 

Essen, im Juli 2022